Format Business-Coaching: Digitale Tools in der CAI World für professionelles Coaching

Online Meetings with Format
Your Quality and Productivity Booster
Auswertung
Feedback strukturieren und Bedürfnisse erkennen im Auswertungs-Tool
Das Tool Auswertung unterstützt dabei, Maßnahmen und Prozesse strukturiert zu bewerten. In vier thematisch gegliederten Bereichen können Beteiligte ihre Einschätzungen festhalten – etwa zur Prozessqualität, zu positiven Entwicklungen, zu offenen Bedürfnissen und zu ergänzenden Gedanken. Diese strukturierte Reflexion schafft Klarheit, fördert Beteiligung und bildet eine fundierte Grundlage für Feedback und Weiterentwicklung.

Nutzen auf einen Blick:
- Strukturierte Auswertung aus vier Perspektiven
- Förderung von Reflexion und Beteiligung
- Dokumentation direkt in der Sitzung
Bildergalerie
Aktiviert Ressourcen und schafft emotionale Zugänge
Die Bildergalerie ist ein vielseitiges Tool zur visuellen Unterstützung von Coachingprozessen. In diesem Tool können Klient:innen aus einer Vielzahl an Bildern gezielt jene Motive auswählen, die ihren aktuellen Ist-Zustand symbolisieren. Diese visuelle Darstellung dient als Ausgangspunkt für die Reflexion und Entwicklung eines gewünschten Soll-Zustands.
Zur individuellen Gestaltung stehen zur Verfügung:
- verschiedene Hintergrundgrafiken
- farbige Textkärtchen
- flexibel platzierbare Bildelemente
- sowie die Möglichkeit, eigene Bilder durch Coach oder Coachee zu verwenden – für maximale Relevanz und persönliche Ansprache.

Nutzen im Coaching:
Die Bildergalerie fördert Selbstreflexion, aktiviert Ressourcen und schafft emotionale Zugänge – besonders wertvoll in Veränderungsprozessen, bei der Arbeit mit Teams oder in der Führungskräfteentwicklung.
Chat
Chat may be the basis of communication. If you are working time shifted or have a preference for writing-based communication, a chat can also play the leading role. Otherwise, chatting is a great way to supplement voice communication by providing a great advantage: automatic documentation of what is really important.
CAI® World chats also benefit greatly from the content based nature of the formats surrounding them: Questions prepared by experts, validated and target-oriented, are available for selection at the click of a mouse. They offer orientation, inspiration - and simply save typing work. Depending on the edition selected, the question sets can also be extended to include your own questions and texts. Of course, the questions and texts are only a suggestion - and can be individually adapted before sending.
Chats can be used as a stand-alone tool in a session, but can also be displayed together with the other graphical tools. So the question sets suitable for the current process phase can also be used directly in the other tools.
Desktop sharing
You can use desktop sharing to transfer the contents of your own screen to the other session participants ("Screen Sharing"). If you do not want to share the entire screen, you can select a single window. The other people in the session can see the selected region (screen or window) directly.
With this option further applications can be integrated into the session. This enables, for example, training with external programs, in which the session participants should get to know a work sequence. Desktop sharing can also be used to allow a person to capture thoughts that have been worked out together in an external window. All session participants then may provide further input, for example via voice communication.
The transmission of screen content is based on WebRTC technology and does not require separate software installation. Similar system requirements as for the transmission of camera and microphone are required. Additional requirements arise for the browser of the sharing person: here Google Chrome or Mozilla Firefox must be used, because Apple Safari only supports viewing, not sharing.
Denkhüte
Vielfalt im Denken nutzen – strukturiert und kreativ mit verschiedenen Denkhüten
Das Tool Denkhüte frei nach dem Modell der sechs Denkhüte von Edward de Bono unterstützt Gruppen und Einzelpersonen dabei, komplexe Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Besonders hilfreich ist es in Entscheidungs- und Konfliktsituationen, bei widersprüchlichen Argumenten oder wenn es schwerfällt, ins Handeln zu kommen.
Jede Perspektive wird durch eine symbolische Hutfarbe repräsentiert – von sachlich-analytisch bis emotional, von skeptisch bis optimistisch. So entsteht ein strukturierter Denkraum, in dem Meinungen nebeneinanderstehen dürfen, ohne sich zu widersprechen. Das fördert Klarheit, Dialog und kreative Lösungsfindung.

Nutzen auf einen Blick
- Strukturierter Perspektivwechsel bei komplexen Themen
- Förderung von Dialog, Verständnis und Entscheidungsfähigkeit
- Klärung von Ambivalenzen und inneren Widersprüchen
- Aktivierung kreativer und lösungsorientierter Denkprozesse
- Einsetzbar in Coaching, Führung, Moderation und Teamarbeit
Inner Team
The inner team is a metaphor for the diversity of "inner voices" with which people conduct and control their everyday actions. They can be values, personality parts or internalized voices of influential persons, e.g. parents. The voices partly contradict each other, e.g. in decision-making or conflict situations.

Lebensuhr
Lebensphasen reflektieren mit der Lebensuhr
Die Lebensuhr ist ein wirkungsvolles Coaching-Tool zur biografischen Reflexion und persönlichen Standortbestimmung. Sie unterstützt Klient:innen dabei, den eigenen Lebensweg bewusst zu betrachten, zentrale Entwicklungsphasen zu erkennen und individuelle Kompetenzen sowie Erfahrungen sichtbar zu machen.
Durch die visuelle Darstellung des Lebensverlaufs fördert das Tool:
- Achtsamkeit für den eigenen Lebensentwurf,
- Klarheit über bisherige Erfahrungen und erreichte Meilensteine,
- Reflexion über zukünftige Ziele und Entwicklungspotenziale.
Die Lebensuhr eignet sich besonders für Coaching-Anlässe wie berufliche Neuorientierung, Übergänge in neue Lebensphasen oder die Arbeit mit persönlichen Ressourcen und Werten.

Nutzen:
Die Lebensuhr schafft Raum für Selbstreflexion, stärkt das Bewusstsein für persönliche Entwicklung und unterstützt dabei, Entscheidungen im Einklang mit der eigenen Lebensbiografie zu treffen.
Medienwiedergabe
Videos und Audios gezielt einsetzen mit der integrierten Medienwiedergabe
Das Tool Medien-Wiedergabe ermöglicht es, Video- und Audioinhalte direkt im digitalen Sitzungsraum der CAI® World gemeinsam zu nutzen – ohne externe Plattformen. Ob zur Wissensvermittlung, als Impuls für Diskussionen oder zur Vertiefung von Übungen: Medien lassen sich zentral starten, pausieren und gezielt steuern. Auch eine individuelle Wiedergabe durch Teilnehmende ist möglich, etwa zur Nachbereitung oder für selbstgesteuertes Lernen.
Die Inhalte bleiben geschützt auf der Plattform und sind jederzeit verfügbar – ideal für strukturierte, mediengestützte Arbeitsprozesse.

Nutzen auf einen Blick
- Gemeinsame oder individuelle Wiedergabe von Medien
- Zentrale Steuerung durch Moderation (Start, Pause, Position)
- Kein externer Hosting-Dienst notwendig
- Sicherer Zugriff auf geschützte Inhalte
- Vielfältig einsetzbar für Lernen, Reflexion und Impulse
Presentation
The tool provides the management and display of documents. In this way, own materials and documents can be viewed together in the session.
Documents in this context are e.g. PDF files, images or office documents. These documents can be selected from files already stored on the server or added to the document library.

Rad der Ausgewogenheit
Balance sichtbar machen mit dem Rad der Ausgewogenheit
Das Rad der Ausgewogenheit ist ein bewährtes Coaching-Tool der CAI World zur Reflexion und Förderung einer gesunden Lebensbalance. Es unterstützt dabei verschiedene Lebensbereiche bewusst zu betrachten, Ungleichgewichte zu erkennen und gezielt Veränderungsimpulse zu setzen.
In einer klar strukturierten, visuellen Darstellung können Klient:innen:
- den aktuellen Ist-Zustand ihrer Lebensbalance einschätzen,
- optional einen Soll-Zustand in einer zweiten Farbe ergänzen,
- konkrete Handlungsfelder identifizieren und priorisieren.
Das Tool eignet sich für Einzel- und Teamcoachings gleichermaßen – insbesondere bei Themen wie Stressmanagement, beruflicher Neuorientierung oder persönlicher Weiterentwicklung.

Nutzen
Das Rad der Ausgewogenheit fördert Selbstreflexion, stärkt die Eigenverantwortung und unterstützt Klient:innen dabei, ihre Lebensbereiche in Einklang zu bringen – für mehr Zufriedenheit, Gesundheit und Motivation im Alltag.
Ressourcenbaum
Stärken identifizieren mit dem Ressourcenbaum
Der Ressourcenbaum ist ein kraftvolles Tool der CAI® World zur Visualisierung individueller und kollektiver Ressourcen. Es unterstützt dabei, vorhandene Stärken, Werte und Potenziale bewusst wahrzunehmen – ein zentraler Schritt zur Förderung von Resilienz und Selbstwirksamkeit.
Die Struktur des Baumes ermöglicht eine intuitive und tiefgehende Reflexion:
- Wurzeln: Hier werden grundlegende Bindungen, Werte, Wachstumsförderer und persönliche Quellen der Stabilität festgehalten.
- Stamm: Er steht für bereits entwickelte Stärken, Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Krone und Äste: Sie bieten Raum für Zukunftsperspektiven, Ziele und Möglichkeiten.
Das Tool kann sowohl individuell als auch im Teamkontext eingesetzt werden – etwa zur Ressourcenanalyse in Gruppen, zur Stärkung von Teamidentität oder zur Vorbereitung auf Veränderungsprozesse.

Nutzen:
Der Ressourcenbaum fördert Selbstreflexion, stärkt die Resilienz und schafft eine positive Grundlage für persönliche und berufliche Entwicklung – sowohl im Einzelcoaching als auch in der Arbeit mit Teams.
Ressourcenrad
Was hilft mir weiter? Ressourcen im Blick mit dem Ressourcenrad
Das Tool Ressourcenrad unterstützt dabei, persönliche oder gemeinsame Stärken, Fähigkeiten und unterstützende Faktoren sichtbar zu machen. In einer kreisförmigen Grafik können einzelne Ressourcen in vordefinierte Segmente eingetragen werden – visuell, strukturiert und intuitiv.
Ob zur Selbstreflexion, zur Aktivierung in Veränderungsprozessen oder zur Stärkung von Selbstwirksamkeit: Das Ressourcenrad schafft einen klaren Überblick über vorhandene Potenziale und eröffnet neue Handlungsspielräume.

Nutzen auf einen Blick
- Visualisierung individueller oder gemeinsamer Ressourcen
- Förderung von Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit
- Strukturierte Sammlung von Stärken und Unterstützungsfaktoren
- Grundlage für ressourcenorientiertes Arbeiten
Sociogram
A sociogram displays the relationships in a group or another system graphically. In particular, the sociogram can be used to show the relationship patterns between the persons involved in the problem context (closeness/distance; close, good, cordial, conflictual, neutral relationships).

System image
The system image can, for example, depict the actual situation or the desired situation by setting up the members of a system and spatially relating them to each other. In this way, the influence they have on each other can be visualized.
The tool does not restrict what a system image should look like. Rather, it offers possibilities to visualize very simply and creatively. System images can be created on neutral, monochrome backgrounds - combined with neutral figures. System images can also use all the richness of various backgrounds and figures, if you like.
Systembrett 3D
Systemisch denken in 3D – mit dem digitalen Systembrett
Das CAI® Systembrett 3D bringt die bewährte Methode der systemischen Aufstellung in eine moderne, digitale Umgebung. In einer intuitiv bedienbaren 3D-Oberfläche lassen sich Personen, Rollen und Elemente räumlich anordnen – ideal, um Beziehungen, Dynamiken und Einflussfaktoren sichtbar zu machen.
Die dreidimensionale Darstellung ermöglicht:
- Perspektivwechsel durch freie Kamerabewegung und Zoom
- das Erkennen von Nähe, Distanz und Blickrichtungen
- eine tiefere Auseinandersetzung mit komplexen Systemen
Ob zur Darstellung von Ist-Situationen oder zur Entwicklung von Zielbildern – das Systembrett 3D unterstützt wirkungsvoll bei Reflexion, Entscheidungsfindung und Veränderungsprozessen.

Verfügbar in folgenden Editionen:
- CAI® Coach Medium
- CAI® Coach Large
- CAI® Premium
Nutzen:
Das Systembrett 3D fördert systemisches Denken, macht Beziehungsgeflechte erlebbar und eröffnet neue Perspektiven – für Einzelpersonen, Teams und Organisationen.
Weitere Informationen: Systembrett 3D
Tetralemma
Entscheidungen klären mit dem Tetralemma
Das Tetralemma ist ein wirkungsvolles Coaching-Tool zur systematischen Klärung von Dilemmata und komplexen Entscheidungssituationen. Es basiert auf einem strukturierten Schema, das dabei hilft, verschiedene Positionen zu erkennen, zu reflektieren und neue Denk- und Handlungsräume zu erschließen.
Im Coachingprozess können unterschiedliche Perspektiven eingenommen und visualisiert werden – etwa:
- Das Eine
- Das Andere
- Beides
- Keins von beiden
- sowie eine fünfte, offene Position für neue Lösungsansätze: Etwas ganz Anderes
Zur Darstellung stehen eine repräsentative Figur für die aktuell eingenommene Position sowie farbige Moderationskärtchen und Bildelemente zur Verfügung, die die Reflexion visuell unterstützen.

Nutzen:
Das Tetralemma fördert Klarheit in Entscheidungssituationen, erweitert den Blick über klassische Gegensätze hinaus und unterstützt kreative Lösungsfindung – besonders hilfreich in Coachingprozessen mit komplexen Fragestellungen oder inneren Konflikten.
Waage
Balance finden, Dysbalance erkennen – mit dem Coaching-Tool Waage
Die Waage ist ein intuitives Visualisierungstool der CAI® World zur Reflexion unter anderem von Belastungen und Ressourcen. Sie unterstützt dabei, innere und äußere Einflussfaktoren ins Gleichgewicht zu bringen und gezielt Veränderungspotenziale zu identifizieren.
Mit Hilfe von Gewichten können Belastungen und Ressourcen symbolisch dargestellt und auf die virtuellen Waagschalen verteilt werden. Die entstehende Balance oder Dysbalance liefert wertvolle Hinweise darauf, wo Handlungsbedarf besteht – etwa um Ressourcen zu stärken oder Belastungen zu reduzieren.
Das Tool eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams und kann flexibel in verschiedenen Coaching-Kontexten eingesetzt werden.

Nutzen:
Die Waage fördert die Selbstreflexion, macht innere Spannungsfelder sichtbar und unterstützt gezielte Schritte zur Stärkung von Resilienz und Wohlbefinden.
Whiteboard
The whiteboard can be used in many ways for the development, structuring and visualization of topics, thoughts and contents. The areas of application are therefore comparable with real flipcharts, presentation boards and whiteboards. In a direct comparison, these are some of the advantages:
- Location independence (online)
- Automatic saving of the results, copies of intermediate results can be stored at any time
- Large selection of already prepared drawing elements and symbols (creativity, visual facilitation)
- Dynamic working method due to always guaranteed easy changeability of all elements
CAI® Coach für Online-Coaching
Jetzt Monatsabo oder reduziertes Jahresabo abschließen
Über den Button können Sie aus CAI® Coach Small, Medium, Large und Premium auswählen. CAI® Coach ist bereits ab 29,95 € je Monat oder reduziert für 299,50 € pro Jahr verfügbar (Preise zzgl. Umsatzsteuer).