Format Business-Coaching: Digitale Tools in der CAI World für professionelles Coaching
Tool-Vielfalt mit System und Substanz.
Stets vorbereitet, durchdacht, wirksam.
Mehr als 75 Tools in 11 Formaten.
Auswertung
Feedback strukturieren und Bedürfnisse erkennen im Auswertungs-Tool
Das Tool Auswertung unterstützt dabei, Maßnahmen und Prozesse strukturiert zu bewerten. In vier thematisch gegliederten Bereichen können Beteiligte ihre Einschätzungen festhalten – etwa zur Prozessqualität, zu positiven Entwicklungen, zu offenen Bedürfnissen und zu ergänzenden Gedanken. Diese strukturierte Reflexion schafft Klarheit, fördert Beteiligung und bildet eine fundierte Grundlage für Feedback und Weiterentwicklung.

Nutzen auf einen Blick:
- Strukturierte Auswertung aus vier Perspektiven
- Förderung von Reflexion und Beteiligung
- Dokumentation direkt in der Sitzung
Bildergalerie
Aktiviert Ressourcen und schafft emotionale Zugänge
Die Bildergalerie ist ein vielseitiges Tool zur visuellen Unterstützung von Coachingprozessen. In diesem Tool können Klient:innen aus einer Vielzahl an Bildern gezielt jene Motive auswählen, die ihren aktuellen Ist-Zustand symbolisieren. Diese visuelle Darstellung dient als Ausgangspunkt für die Reflexion und Entwicklung eines gewünschten Soll-Zustands.
Zur individuellen Gestaltung stehen zur Verfügung:
- verschiedene Hintergrundgrafiken
- farbige Textkärtchen
- flexibel platzierbare Bildelemente
- sowie die Möglichkeit, eigene Bilder durch Coach oder Coachee zu verwenden – für maximale Relevanz und persönliche Ansprache.

Nutzen im Coaching:
Die Bildergalerie fördert Selbstreflexion, aktiviert Ressourcen und schafft emotionale Zugänge – besonders wertvoll in Veränderungsprozessen, bei der Arbeit mit Teams oder in der Führungskräfteentwicklung.
Chat
Kontextbezogene Kommunikation mit Fragesets & automatischer Dokumentation im Chat
Chat in der CAI® World ist mehr als ein Begleitkanal – er lässt sich direkt mit allen grafischen Tools der CAI® World koppeln. So können Inhalte kontextbezogen ausgetauscht und automatisch dokumentiert werden.
Ob als Ergänzung zur Sprachverbindung oder als Hauptkommunikationsform bei zeitversetztem Arbeiten – der Chat bietet maximale Flexibilität und sichert wichtige Informationen.
Dank integrierter, wissenschaftlich fundierter und praxiserprobter Fragesets erhalten Coaches, Führungskräfte und Moderierende sofort nutzbare Impulse. Diese lassen sich je nach Edition sogar individuell erweitern und anpassen – für effiziente, zielgerichtete Kommunikation direkt im Prozess.

Desktop-Sharing
Bildschirmfreigabe ohne Installation – direkt im Tool Desktop-Sharing Inhalte live teilen
Mit dem integrierten Desktop-Sharing in der CAI® World teilen Sie ganz einfach Ihren Bildschirm oder ein einzelnes Fenster mit anderen Sitzungsteilnehmenden – in Echtzeit und ohne zusätzliche Softwareinstallation. So lassen sich externe Anwendungen nahtlos in Ihre Sitzung einbinden.
Zusätzlich zur primären Kamera können auch externe Kameras als separate Videoquellen eingebunden und im Desktop-Sharing angezeigt werden. Das eröffnet neue Möglichkeiten – etwa für die Visualisierung physischer Objekte, Whiteboards oder handschriftlicher Skizzen in Echtzeit.
Ob für interaktive Schulungen, gemeinsame Prozessanalysen oder kollaboratives Arbeiten: Desktop-Sharing ermöglicht es, Inhalte sichtbar zu machen und direkt im Dialog weiterzuentwickeln.
Die Übertragung basiert auf moderner WebRTC-Technologie – sicher, stabil und browserbasiert. Wichtig: Eine eigene Freigabe ist aktuell nicht über iPhone oder iPad möglich.

Auf einen Blick:
- Flexible Bildschirmfreigabe: Gesamter Bildschirm oder gezieltes Fenster
- Externe Kameras integrieren: Mehr Perspektiven für mehr Kontext
- Keine Installation nötig: Läuft direkt im Browser
- Einfache Integration externer Tools: Ideal für Schulungen & Vorführungen
- Sicher & datenschutzkonform: WebRTC-Technologie
Denkhüte
Vielfalt im Denken nutzen – strukturiert und kreativ mit verschiedenen Denkhüten
Das Tool Denkhüte frei nach dem Modell der sechs Denkhüte von Edward de Bono unterstützt Gruppen und Einzelpersonen dabei, komplexe Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Besonders hilfreich ist es in Entscheidungs- und Konfliktsituationen, bei widersprüchlichen Argumenten oder wenn es schwerfällt, ins Handeln zu kommen.
Jede Perspektive wird durch eine symbolische Hutfarbe repräsentiert – von sachlich-analytisch bis emotional, von skeptisch bis optimistisch. So entsteht ein strukturierter Denkraum, in dem Meinungen nebeneinanderstehen dürfen, ohne sich zu widersprechen. Das fördert Klarheit, Dialog und kreative Lösungsfindung.

Nutzen auf einen Blick
- Strukturierter Perspektivwechsel bei komplexen Themen
- Förderung von Dialog, Verständnis und Entscheidungsfähigkeit
- Klärung von Ambivalenzen und inneren Widersprüchen
- Aktivierung kreativer und lösungsorientierter Denkprozesse
- Einsetzbar in Coaching, Führung, Moderation und Teamarbeit
Inneres Team
Innere Klarheit mit dem Tool „Inneres Team“
Das Tool „Inneres Team“ in der CAI® World unterstützt Klient:innen dabei, ihre inneren Anteile sichtbar zu machen und besser zu verstehen. Es orientiert sich frei an dem bekannten Konzept von Friedemann Schulz von Thun und eignet sich hervorragend für Entscheidungsfindung, Selbstreflexion und Konfliktklärung im Business-Kontext.
Klient:innen visualisieren ihre inneren Stimmen – etwa Werte, Persönlichkeitsanteile oder verinnerlichte Botschaften prägender Bezugspersonen (z. B. Eltern, Führungskräfte, Mentoren). Diese Stimmen stehen oft in Spannung zueinander, insbesondere in herausfordernden Situationen oder bei wichtigen Entscheidungen.

Mit dem Tool können:
- innere Anteile – die Teammitglieder – benannt, positioniert und beschrieben werden,
- Widersprüche und Dynamiken sichtbar gemacht werden,
- neue Perspektiven und Lösungsansätze entwickelt werden.
Nutzen auf einen Blick
Das Tool „Inneres Team“ unterstützt bei der Selbstklärung, stärkt die Entscheidungsfähigkeit und hilft dabei, innere Spannungen oder Zielkonflikte konstruktiv zu bearbeiten – eine wertvolle Ressource in beruflichen und privaten Entwicklungs- und Veränderungsprozessen.
Lebensuhr
Lebensphasen reflektieren mit der Lebensuhr
Die Lebensuhr ist ein wirkungsvolles Coaching-Tool zur biografischen Reflexion und persönlichen Standortbestimmung. Sie unterstützt Klient:innen dabei, den eigenen Lebensweg bewusst zu betrachten, zentrale Entwicklungsphasen zu erkennen und individuelle Kompetenzen sowie Erfahrungen sichtbar zu machen.
Durch die visuelle Darstellung des Lebensverlaufs fördert das Tool:
- Achtsamkeit für den eigenen Lebensentwurf,
- Klarheit über bisherige Erfahrungen und erreichte Meilensteine,
- Reflexion über zukünftige Ziele und Entwicklungspotenziale.
Die Lebensuhr eignet sich besonders für Coaching-Anlässe wie berufliche Neuorientierung, Übergänge in neue Lebensphasen oder die Arbeit mit persönlichen Ressourcen und Werten.

Nutzen:
Die Lebensuhr schafft Raum für Selbstreflexion, stärkt das Bewusstsein für persönliche Entwicklung und unterstützt dabei, Entscheidungen im Einklang mit der eigenen Lebensbiografie zu treffen.
Medienwiedergabe
Videos und Audios gezielt einsetzen mit der integrierten Medienwiedergabe
Das Tool Medien-Wiedergabe ermöglicht es, Video- und Audioinhalte direkt im digitalen Sitzungsraum der CAI® World gemeinsam zu nutzen – ohne externe Plattformen. Ob zur Wissensvermittlung, als Impuls für Diskussionen oder zur Vertiefung von Übungen: Medien lassen sich zentral starten, pausieren und gezielt steuern. Auch eine individuelle Wiedergabe durch Teilnehmende ist möglich, etwa zur Nachbereitung oder für selbstgesteuertes Lernen.
Die Inhalte bleiben geschützt auf der Plattform und sind jederzeit verfügbar – ideal für strukturierte, mediengestützte Arbeitsprozesse.

Nutzen auf einen Blick
- Gemeinsame oder individuelle Wiedergabe von Medien
- Zentrale Steuerung durch Moderation (Start, Pause, Position)
- Kein externer Hosting-Dienst notwendig
- Sicherer Zugriff auf geschützte Inhalte
- Vielfältig einsetzbar für Lernen, Reflexion und Impulse
Präsentation
Dokumente gemeinsam anzeigen und nutzen
Mit dem Tool Präsentation lassen sich Dokumente wie PDFs, Bilder oder Office-Dateien direkt in der Sitzung anzeigen und gemeinsam betrachten. Materialien können aus der bestehenden Dokumentenbibliothek ausgewählt oder neu hochgeladen werden – ganz ohne externe Anwendungen oder separate Bildschirmfreigabe.
Die Moderation behält die Kontrolle über die Anzeige und kann Inhalte gezielt steuern. So wird die Integration von Unterlagen effizient, übersichtlich und datensicher gestaltet.

Nutzen auf einen Blick
- Gemeinsame Anzeige von Dokumenten und Materialien
- Unterstützung vielfältiger Dateiformate (PDF, Bilder, Office)
- Direkter Zugriff auf Dokumentenbibliothek
- Steuerung durch Moderation für fokussiertes Arbeiten
- Sicher und integriert – ohne externe Tools
Rad der Ausgewogenheit
Balance sichtbar machen mit dem Rad der Ausgewogenheit
Das Rad der Ausgewogenheit ist ein bewährtes Coaching-Tool der CAI World zur Reflexion und Förderung einer gesunden Lebensbalance. Es unterstützt dabei verschiedene Lebensbereiche bewusst zu betrachten, Ungleichgewichte zu erkennen und gezielt Veränderungsimpulse zu setzen.
In einer klar strukturierten, visuellen Darstellung können Klient:innen:
- den aktuellen Ist-Zustand ihrer Lebensbalance einschätzen,
- optional einen Soll-Zustand in einer zweiten Farbe ergänzen,
- konkrete Handlungsfelder identifizieren und priorisieren.
Das Tool eignet sich für Einzel- und Teamcoachings gleichermaßen – insbesondere bei Themen wie Stressmanagement, beruflicher Neuorientierung oder persönlicher Weiterentwicklung.

Nutzen
Das Rad der Ausgewogenheit fördert Selbstreflexion, stärkt die Eigenverantwortung und unterstützt Klient:innen dabei, ihre Lebensbereiche in Einklang zu bringen – für mehr Zufriedenheit, Gesundheit und Motivation im Alltag.
Ressourcenbaum
Stärken identifizieren mit dem Ressourcenbaum
Der Ressourcenbaum ist ein kraftvolles Tool der CAI® World zur Visualisierung individueller und kollektiver Ressourcen. Es unterstützt dabei, vorhandene Stärken, Werte und Potenziale bewusst wahrzunehmen – ein zentraler Schritt zur Förderung von Resilienz und Selbstwirksamkeit.
Die Struktur des Baumes ermöglicht eine intuitive und tiefgehende Reflexion:
- Wurzeln: Hier werden grundlegende Bindungen, Werte, Wachstumsförderer und persönliche Quellen der Stabilität festgehalten.
- Stamm: Er steht für bereits entwickelte Stärken, Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Krone und Äste: Sie bieten Raum für Zukunftsperspektiven, Ziele und Möglichkeiten.
Das Tool kann sowohl individuell als auch im Teamkontext eingesetzt werden – etwa zur Ressourcenanalyse in Gruppen, zur Stärkung von Teamidentität oder zur Vorbereitung auf Veränderungsprozesse.

Nutzen:
Der Ressourcenbaum fördert Selbstreflexion, stärkt die Resilienz und schafft eine positive Grundlage für persönliche und berufliche Entwicklung – sowohl im Einzelcoaching als auch in der Arbeit mit Teams.
Ressourcenrad
Was hilft mir weiter? Ressourcen im Blick mit dem Ressourcenrad
Das Tool Ressourcenrad unterstützt dabei, persönliche oder gemeinsame Stärken, Fähigkeiten und unterstützende Faktoren sichtbar zu machen. In einer kreisförmigen Grafik können einzelne Ressourcen in vordefinierte Segmente eingetragen werden – visuell, strukturiert und intuitiv.
Ob zur Selbstreflexion, zur Aktivierung in Veränderungsprozessen oder zur Stärkung von Selbstwirksamkeit: Das Ressourcenrad schafft einen klaren Überblick über vorhandene Potenziale und eröffnet neue Handlungsspielräume.

Nutzen auf einen Blick
- Visualisierung individueller oder gemeinsamer Ressourcen
- Förderung von Selbstreflexion und Selbstwirksamkeit
- Strukturierte Sammlung von Stärken und Unterstützungsfaktoren
- Grundlage für ressourcenorientiertes Arbeiten
Soziogramm
Beziehungsdynamiken aufdecken und Veränderungen anstoßen mit dem Soziogramm
Das Soziogramm ist ein effektives Tool zur Visualisierung von Beziehungsstrukturen innerhalb von Gruppen, Teams oder anderen sozialen Systemen. Es ermöglicht eine klare Darstellung von Nähe, Distanz und der Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen – von vertrauensvoll bis konflikthaft.
Durch die grafische Anordnung der beteiligten Personen lassen sich Muster und Dynamiken erkennen, die im Alltag oft verborgen bleiben. So können beispielsweise Rollenverteilungen, Koalitionen oder Spannungsfelder sichtbar gemacht und gezielt bearbeitet werden.

Typische Anwendungsbereiche:
- Analyse von Teamstrukturen und Kommunikationswegen
- Vorbereitung und Begleitung von Veränderungsprozessen
- Konfliktklärung und Verbesserung der Zusammenarbeit
Nutzen:
Das Soziogramm schafft Transparenz in sozialen Systemen, fördert das Verständnis für Beziehungsdynamiken und unterstützt gezielte Interventionen zur Verbesserung von Zusammenarbeit und Teamklima.
Systembild
Systemische Zusammenhänge erkennen mit dem Systembild
Das Systembild ist ein flexibles Visualisierungstool der CAI® World zur Darstellung von Beziehungen, Rollen und Dynamiken innerhalb eines sozialen oder organisatorischen Systems. Es orientiert sich an der Methode der systemischen Aufstellung und eignet sich zur Abbildung sowohl von Ist-Situationen als auch von Wunschbildern.
Durch das räumliche Anordnen von Systemmitgliedern lassen sich Einflussverhältnisse, Nähe und Distanz sowie verdeckte Spannungen sichtbar machen. So entstehen neue Perspektiven auf komplexe Zusammenhänge – intuitiv, kreativ und lösungsorientiert.

Das Tool bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten:
- neutrale, einfarbige Hintergründe mit schlichten Figuren
- oder eine große Auswahl an Symbolen, Farben und Hintergründen für eine individuelle Visualisierung
Nutzen auf einen Blick
Das Systembild fördert systemisches Denken, schafft Klarheit über Beziehungsgeflechte und unterstützt bei der Entwicklung neuer Handlungsoptionen – im Einzelcoaching ebenso wie in der Arbeit mit Teams oder Organisationen.
Systembrett 3D
Systemisch denken in 3D – mit dem digitalen Systembrett
Das CAI® Systembrett 3D bringt die bewährte Methode der systemischen Aufstellung in eine moderne, digitale Umgebung. In einer intuitiv bedienbaren 3D-Oberfläche lassen sich Personen, Rollen und Elemente räumlich anordnen – ideal, um Beziehungen, Dynamiken und Einflussfaktoren sichtbar zu machen.
Die dreidimensionale Darstellung ermöglicht:
- Perspektivwechsel durch freie Kamerabewegung und Zoom
- das Erkennen von Nähe, Distanz und Blickrichtungen
- eine tiefere Auseinandersetzung mit komplexen Systemen
Ob zur Darstellung von Ist-Situationen oder zur Entwicklung von Zielbildern – das Systembrett 3D unterstützt wirkungsvoll bei Reflexion, Entscheidungsfindung und Veränderungsprozessen.

Verfügbar in folgenden Editionen:
- CAI® Coach Medium
- CAI® Coach Large
- CAI® Premium
Nutzen:
Das Systembrett 3D fördert systemisches Denken, macht Beziehungsgeflechte erlebbar und eröffnet neue Perspektiven – für Einzelpersonen, Teams und Organisationen.
Weitere Informationen: Systembrett 3D
Tetralemma
Entscheidungen klären mit dem Tetralemma
Das Tetralemma ist ein wirkungsvolles Coaching-Tool zur systematischen Klärung von Dilemmata und komplexen Entscheidungssituationen. Es basiert auf einem strukturierten Schema, das dabei hilft, verschiedene Positionen zu erkennen, zu reflektieren und neue Denk- und Handlungsräume zu erschließen.
Im Coachingprozess können unterschiedliche Perspektiven eingenommen und visualisiert werden – etwa:
- Das Eine
- Das Andere
- Beides
- Keins von beiden
- sowie eine fünfte, offene Position für neue Lösungsansätze: Etwas ganz Anderes
Zur Darstellung stehen eine repräsentative Figur für die aktuell eingenommene Position sowie farbige Moderationskärtchen und Bildelemente zur Verfügung, die die Reflexion visuell unterstützen.

Nutzen:
Das Tetralemma fördert Klarheit in Entscheidungssituationen, erweitert den Blick über klassische Gegensätze hinaus und unterstützt kreative Lösungsfindung – besonders hilfreich in Coachingprozessen mit komplexen Fragestellungen oder inneren Konflikten.
Waage
Balance finden, Dysbalance erkennen – mit dem Coaching-Tool Waage
Die Waage ist ein intuitives Visualisierungstool der CAI® World zur Reflexion unter anderem von Belastungen und Ressourcen. Sie unterstützt dabei, innere und äußere Einflussfaktoren ins Gleichgewicht zu bringen und gezielt Veränderungspotenziale zu identifizieren.
Mit Hilfe von Gewichten können Belastungen und Ressourcen symbolisch dargestellt und auf die virtuellen Waagschalen verteilt werden. Die entstehende Balance oder Dysbalance liefert wertvolle Hinweise darauf, wo Handlungsbedarf besteht – etwa um Ressourcen zu stärken oder Belastungen zu reduzieren.
Das Tool eignet sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams und kann flexibel in verschiedenen Coaching-Kontexten eingesetzt werden.

Nutzen:
Die Waage fördert die Selbstreflexion, macht innere Spannungsfelder sichtbar und unterstützt gezielte Schritte zur Stärkung von Resilienz und Wohlbefinden.
Whiteboard
Ein Raum für alles: Ideen, Struktur, Kreativität. Das digitale Whiteboard.
Das Tool Whiteboard bietet einen flexiblen Raum zur Visualisierung, Strukturierung und gemeinsamen Erarbeitung von Inhalten – digital, ortsunabhängig und interaktiv. Vergleichbar mit Flipcharts oder Moderationstafeln, aber mit deutlich erweiterten Möglichkeiten: Zeichenelemente, Symbole, eigene Grafiken und individuelle Hintergründe unterstützen kreative und strukturierte Arbeitsprozesse.
Alle Inhalte lassen sich jederzeit bearbeiten, speichern oder duplizieren – ideal für dynamisches Arbeiten in Gruppen, Workshops, Trainings oder Projekten.

Nutzen auf einen Blick
- Interaktive Visualisierung von Ideen, Themen und Prozessen
- Große Auswahl an Symbolen, Formen und Hintergründen
- Einfache Integration eigener Grafiken und Hintergründe
- Ergebnisse automatisch gesichert und jederzeit abrufbar
CAI® Coach für Online-Coaching
Jetzt Monatsabo oder reduziertes Jahresabo abschließen
Über den Button können Sie aus CAI® Coach Small, Medium, Large und Premium auswählen. CAI® Coach ist bereits ab 29,95 € je Monat oder reduziert für 299,50 € pro Jahr verfügbar (Preise zzgl. Umsatzsteuer).