Kommunikation – die Basis für alles Weitere
Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Audio-, Video- und Textkommunikation mit vielfältigen grafischen Tools – alles in einer Plattform, die sich Ihren individuellen Bedürfnissen anpasst. Dabei bestimmen die Sitzungsteilnehmenden selbst, welche Kommunikationsmittel gebraucht werden. In der CAI® World ist dies alles ohne zusätzliche Software möglich.
Audio-Kommunikation
Profitieren Sie von der Sprachverbindung, die ohne lästige Telefonate oder weitere Software direkt in den Sitzungen über Ihren Browser realisiert wird. Mit der einfachen Aktivierung Ihres Mikrofons wird Ihre Stimme in Echtzeit übertragen – ideal für direkte Konferenzen und spontane Gesprächsrunden.
Video-Kommunikation
Nichts ersetzt den direkten Blickkontakt – und genau diesen bieten wir Ihnen. Die integrierte Videoverbindung der CAI® World macht es möglich, Ihr Gegenüber digital ganz nah zu erleben. Ob für intensive Besprechungen, Präsentationen oder informelle Team-Calls: Unsere Videofunktion fördert den persönlichen Austausch und stärkt das Vertrauen unter den Teilnehmenden. Für Situationen, in denen visuelle Präsenz nicht ideal ist, kann die Kamera individuell abgeschaltet werden durch die Teilnehmenden selbst, oder auch gesteuert durch die Moderation.

Alles im Browser – keine Installation notwendig
Für Übertragung und Verschlüsselung wird der Internet-Standard "WebRTC" genutzt. Aktuelle Browser (siehe Systemvoraussetzungen) bieten hierfür Funktionen, sodass keine zusätzliche Installation notwendig ist. Somit ist im Regelfall auch eine Nutzung im Unternehmenskontext problemlos möglich.
Entdecken Sie, wie CAI® World Ihre Kommunikation neu definiert und Ihre digitalen Meetings revolutioniert. Starten Sie jetzt und erleben Sie eine neue Dimension der Zusammenarbeit – flexibel, effizient und zukunftsweisend!
Breakout-Sitzungen
Die integrierten Breakout-Rooms ermöglichen produktives Arbeiten in Kleingruppen – ideal für Online-Trainings, Workshops und Coaching-Prozesse. Die Gruppen können automatisch oder manuell eingeteilt werden. Jede Kleingruppe hat dieselben interaktiven Tools zur Verfügung wie in der Plenums-Sitzung. Aufgabenstellungen und Ergebnisse lassen sich mit dem Plenum synchronisieren, sodass Ergebnisse direkt vorgestellt und weiterbearbeitet werden können. Auch im Nachgang kann die Breakout-Sitzung mit ihren Ergebnissen erhalten bleiben. So entsteht ein nahtloser, strukturierter Ablauf – für maximale Interaktivität und nachhaltige Erfolge in digitalen Formaten.